Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein, Klönen und Tourenplanung.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Kleine Stadtgeschichte
Mettmann. Weltbekannt durch den Neandertaler der 1856 bei Kalkabbau im Neandertal gefunden wurde, erste urkundliche Erwähnung allerdings schon vom 9. August Anno 904. In einer Urkunde des Karolingerkönig Ludwig IV. wird der Ort "Medamana" an der Handelsstraße "strata coloniensis" genannt. Ab 1363 Sitz eines von acht Ämtern im Bergischen Land, dann Freiheitsrechte, Bau einer Stadtmauer, Selbstwahl der Bürgermeister, eigene Gerichtsbarkeit sowie Zoll und Steuerprivilegien. Ab 1806 fränzösische Besatzung, ein knappes Jahrzehnt später durch den "Wiener Kongress" zu Preußen geschlagen und damit Verwaltungszentrum des Kreises Mettmann. Seit 1954 durch Wahl des Kreistages"Kreishauptstadt" .
Wahnsinn, ist die Summe noch zu toppen? Scheckübergabe am 4.7.2013 -
stolze 28.000 € sind beim Korso zusammengekommen.
Es dauerte 2 Tage, das ganze Geld zu zählen. Einfach ist das nicht!
Müngstener Brücke (Foto Uli P.)
Abrollern 3.10.2011
Anrollern 02.04.2010
Alpentour 2010
Alex Jolig (Präsident vom JaJa-UMA Club) und seine nette Mitarbeiterin bemühen sich sehr um ihre Mitglieder. Am Infostand hat sich auch Rainer C. zum Beitritt des Clubs entschieden. Zur Zeit hat der Club ca. 2.500 Mitglieder. Das ist schon eine ganze Menge........